Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite und die Daten im Unternehmen ist:

Tanja Pitzer – Inhaberin
Ottilie-Bondy-Promenade 4/91, 1210 Wien
Österreich
Tel.: 06505905914
E-Mail: info@tanja-pitzer.at

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sollte ich Ihrer Meinung nach gegen das Datenschutzrecht verstoßen können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Der Schutz Ihrer Daten durch SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine TLS-Verschlüsselung. Wenn die TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Ihre Daten werden direkt bei der Übertragung verschlüsselt. Alle datenschutzrelevanten Informationen werden in einer geschützten Datenbank abgelegt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung ist zeitlich befristet und erfolgt nur zur Abwehr von Hackern in Abwägung des Schutzinteresses des Unternehmens mit dem Persönlichkeitsrecht der Nutzer. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Hosting

Diese Website liegt auf einem Server des folgenden Anbieters für Internetdienste (Hosters):

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inh. René Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf

Verwendung von Cookies

Auf dieser Webseite werden keine Cookies gesetzt.

Google Fonts

Auf dieser Webseite werden Schriften des US-amerikanischen Unternehmens Google eingesetzt. Die Schriften sind dabei lokal installiert, sodass keine Verbindung zu den Servern von Google stattfindet, wenn Sie meine Website besuchen.

Anfragen per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen (per Kontaktformular, E-Mail oder via Telefon), werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen über den Zeitraum der zu erbringenden Leistung und darüber hinaus maximal sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Sofern eine Speicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, kann von Ihnen jederzeit eine Löschung Ihrer Daten beantragt werden.

Newsletter & Buchungskalender

Ich verwende Brevo (vormal Sendinblue) als Newsletter-Plattform und auch mein Buchungskalender wird darüber betrieben. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß deren Nutzungsbedingungen übertragen werden. Die Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet oder weiter gegeben. Die Speicherung der Daten bzw die Löschungsmöglichkeiten über den Buchungskalender sind darüber hinaus gleichlautend wie beim vorhergehenden Punkt. Vom Newsletter können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink im E-Mail wieder abmelden.

Onlineberatung und Webinare

Ich nutze das Tool Zoom um Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinare durchzuführen (nachfolgend: „Online-Meetings“). Zoom ist ein Service der Zoom Video Communications, Inc., die ihren Sitz in den USA hat. Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet damit auch in einem Drittland statt. Wir haben mit dem Anbieter von Zoom einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Anforderungen von Art. 28 DSGVO entspricht.

Ein angemessenes Datenschutzniveau ist zum einen durch den Abschluss der sog. EU-Standardvertragsklauseln garantiert. Als ergänzende Schutzmaßnahmen haben wir ferner unsere Zoom-Konfiguration so vorgenommen, dass für die Durchführung von Online-Meetings nur Rechenzentren in der EU, dem EWR bzw. sicheren Drittstaaten wie z.B. Kanada oder Japan genutzt werden. Dies in Zoom entsprechend konfigurieren.

Hinweis: Soweit Sie die Internetseite von Zoom aufrufen, ist der Anbieter von Zoom für die Datenverarbeitung verantwortlich. Ein Aufruf der Internetseite ist für die Nutzung von Zoom jedoch nur erforderlich, um sich die Software für die Nutzung von Zoom herunterzuladen. Sie können Zoom auch nutzen, wenn Sie die jeweilige Meeting-ID und ggf. weitere Zugangsdaten zum Meeting direkt in der Zoom-App eingeben. Wenn Sie die Zoom-App nicht nutzen wollen oder können, dann sind die Basisfunktionen auch über eine Browser-Version nutzbar, die Sie ebenfalls auf der Website von Zoom finden. Wenn Sie bei Zoom als Benutzer registriert sind, dann können Berichte über Online-Meetings (Meeting-Metadaten, Daten zur Telefoneinwahl, Fragen und Antworten in Webinaren, Umfragefunktion in Webinaren) bis zu 12 Monate bei Zoom gespeichert werden.

Ich verwenden Zoom grundsätzlich dazu, um Online-Meetings durchzuführen. Sollte ein Online-Meeting aufgezeichnet werden, werde ich das Vorweg transparent mitteilen und – soweit erforderlich – um eine Zustimmung bitten. Die Tatsache der Aufzeichnung wird Ihnen zudem in der Zoom-App angezeigt. Wenn es für die Zwecke der Protokollierung von Ergebnissen eines Online-Meetings erforderlich ist, werde ich die Chatinhalte protokollieren.

Links zu anderen Websites

Diese Website kann Links zu den Websites enthalten. Deren Einhaltung der Datenschutzvorschriften können wir nicht beeinflussen, weshalb sich die Datenschutzerklärung nicht auf diese erstreckt.

Nach oben scrollen