Porträt

Hallo, ich bin Tanja!

Wenn du auf meine Seite gefunden hast, stehst du vielleicht gerade an einem Punkt in deinem Leben, an dem du nach Klarheit, Verbindung oder Veränderung suchst. Ich kann das gut nachempfinden – denn auch mein eigener Weg war nicht immer geradlinig.

Nach einer über zehnjährigen Beziehung stand ich vor der Herausforderung einer Trennung. Es hat mir den Boden unter den Füßen weg gezoben und ich wusste nicht, wie es weiter gehen sollte. Diese Zeit war nicht einfach, aber sie hat mich wachsen lassen und mir gezeigt, wie viel Kraft in uns steckt – auch dann, wenn wir es (noch) nicht sehen können.

Mit Unterstützung von Familie, Freunden und professioneller Hilfe konnte ich diesen Abschnitt meines Lebens ohne Wut oder Rosenkrieg bewältigen. Diese Erfahrung hat mich geprägt und mir noch bewusster gemacht, wie wichtig es ist, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen.

Ursprünglich habe ich Druck- und Medientechnik gelernt und arbeite nun schon seit fast 15 Jahren in einem Verlag. Doch mit der Zeit wurde mir klar, dass mich nicht nur die technische Seite der Dinge interessiert, sondern vor allem die Menschen dahinter. Ich wollte verstehen, was uns antreibt, warum wir bestimmte Muster immer wieder wiederholen und wie wir Veränderung aktiv gestalten können.

Also begann ich, mich weiterzubilden: Zuerst mit einer kinesiologischen Ausbildung, dann mit der Lebens- und Sozialberatung. In der Ausbildung durfte ich Menschen mit den unterschiedlichsten Themen begleiten, aber ich habe schnell gemerkt, dass mir besonders Beziehungsthemen und vor allem die Arbeit mit Paaren fasziniert.

Schon immer haben mich Konflikte und warum sie entstehen fasziniert bzw war ich bereits als Kind stets die kalmierende Streitschlichterin. Beziehungen sind lebendig, herausfordernd und manchmal kompliziert – aber genau das macht sie so wertvoll.

Heute lebe ich mit meinem Partner am Rande von Wien und bin dankbar für die wundervolle Beziehung, die ich leben darf. In meiner Arbeit begleite ich Paare und Einzelpersonen dabei, ihre eigenen Antworten zu finden – ehrlich, wertschätzend und mit einem guten Gespür für das, was gerade gebraucht wird.

Was mich außerdem ausmacht …

  • meine Liebe zu Tieren
  • meine Begeisterung fürs Backen
  • meine Faible für Autos
  • meine Ruhe und Gelassenheit
  • mein Bemühen in allem das Positive zu sehen
  • mein ehrliches Interesse an anderen Menschen

Wenn du das Gefühl hast, dass wir gut zusammenpassen könnten, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

!!Gruppierung entfernen!!

Gemeinsam mit meinem Partner lebe ich am Rande von Wien. Nach meiner Ausbildung in Druck- und Medientechnik arbeite ich nun seit über zehn Jahren in einem Verlag. Obwohl ich diesen technischen Beruf immer noch mit Leidenschaft ausführe, soll nun der Mensch und was ihn bewegt für mich im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen.

Daher habe ich mich zuerst entschlossen eine kinesiologische Ausbildung zu machen und habe anschließend meine Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin/psychosozialen Beraterin absolviert, um Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen zu können.

Im Laufe meiner Arbeit habe ich erkannt, dass für mich Beziehungsarbeit und die Arbeit mit Paaren bzw mehreren Personen am spannendsten ist. Herauszufinden was Menschen trennt und was sie wieder verbinden kann, ist ein sehr sensibles Thema, aber umso erfüllender, wenn es gelingt. Aus diesem Grund habe ich mich auf diesen Bereich spezialisiert und bilde mich laufend weiter. Ich begleite euch gerne auf eurem Weg!

Aber auch aus meiner eigenen Erfahrung kann ich schöpfen. Meine letzte Trennung geschah nach über 10 Jahren Beziehung und war nicht einfach. In dieser Zeit habe ich viel gelernt und bin über mich selbst hinaus gewachsen und habe diese Trennung ohne Wut und Rosenkrieg gemeistert. Geholfen haben mir dabei meine Familie, Freunde, Arbeitskollegen und auch eine Lebens- und Sozialberaterin, die mir geholfen hat vieles zu verstehen, anzunehmen und nach vorne zu blicken.

Gerne bin ich nun für dich in dieser Zeit da, denn ich liebe es die Geschichten von Menschen kennen zu lernen und sie mit Ruhe und viel Feingefühl zu ihrem persönlichen Ziel zu begleiten, auch wenn dieses Ziel am Anfang der Reise noch gar nicht so klar ist. Wir finden es heraus!

Was dich bei mir erwartet…

In der psychosozialen Beratung gibt es, wie bei der Psychotherapie, unterschiedliche Methoden und Ansätze. Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert.

Das bedeutet, dass ich überzeugt davon bin, dass es nicht DEN einen richtigen Weg oder DIE eine beste Lösung gibt. Jeder Mensch ist von einer Vielzahl an Erfahrungen geprägt worden. Dazu kommt das jeweilige Umfeld (Familiensystem, Freundesystem, Arbeitssystem,…), das sich ebenfalls auf uns auswirkt. So hat jeder Mensch seine ganz eigene „Landkarte“ von seinem Leben und diese möchte ich in der Beratung gerne genauer kennen lernen.

Systemisches Denken bedeutet, dass ich in Zusammenhängen denke und dass jeder Mensch auf sein Umfeld reagiert und so beeinflusst wird. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass wir mit unserem Verhalten genauso Einfluss auf unser Umfeld haben. Wenn wir uns Veränderung in unserem Leben wünschen, kommt irgendwann der Punkt, wo es sinnvoll ist die eigenen Handlungen zu hinterfragen und nicht darauf zu warten, dass sich die anderen zuerst ändern.

Das Wort „Beratung“ ist aber womöglich etwas irreführend, denn ich werde keine Lösungen vorgeben, sondern mit dir gemeinsam versuchen deine individuell beste Lösung zu finden und mögliche Tools für den Alltag zu erarbeiten. Wertschätzend und neugierig versuche ich durch unterschiedliche Fragen Denkmuster aufzudecken und Perspektiven zu erweitern. So wird Platz für neue Möglichkeiten geschaffen!

Was mir besonders wichtig ist:

  • eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
  • ich gebe nicht mein Ideal vor, sondern erarbeite mit dir DEINE Lösung
  • ich werte oder bewerte deine Situation und deine Lösung nicht

Ein vertraulicher Umgang mit allem, was du mir erzählst ist für mich selbstverständlich.

Psychosoziale Beratung unterliegt außerdem einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Somit darf ich weder Auskunft darüber geben, ob jemand bei mir in Beratung ist, noch Informationen über besprochene Inhalte weiter geben.

Was mir besonders wichtig ist:

  • eine wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
  • ich gebe nicht mein Ideal vor, sondern erarbeite mit dir DEINE Lösung
  • ich werte oder bewerte deine Situation und deine Lösung nicht

Ein vertraulicher Umgang mit allem, was du mir erzählst ist für mich selbstverständlich.

Psychosoziale Beratung unterliegt außerdem einer gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Somit darf ich weder Auskunft darüber geben, ob jemand bei mir in Beratung ist, noch Informationen über besprochene Inhalte weiter geben.

Lebenslauf

  • 2024: Mit meiner Kollegin Sandra Kremmel habe ich www.wissenmitherz.at ins Leben gerufen. Hier bieten wir ein eigenes Netzwerk zum Praxisaufbau, Fortbildungen, Selbsterfahrung und Supervision an.
  • 2023: Fortbildung „Upgrade Supervision“ bei Andrea Wohlfarter inkl. Eintragung in der Expertenliste der WKO (Ich bin berechtigt Supervision für LSB i.A.u.S nach alter Ausbildungsverordnung zu bestätigen.)
  • 2023: Fortbildung „Upgrade Paarberatung“ bei Andrea Wohlfarter inkl. Eintragung in der Expertenliste der WKO
  • Seit 2023: berechtigt Selbsterfahrung für LSB i.A.u.S nach alter Ausbildungsverordnung zu bestätigen
  • Seit 2022: Arbeit in eigener Praxis in Wien und Niederösterreich
  • 2021–2022: Praktikum am Schottenhof (tiergestützte Pädagogik)
  • 2020–2022: Studium „Beratungswissenschaften & Management sozialer Systeme“ mit Schwerpunkt „Psychosoziale Beratung/Lebens- & Sozialberatung“ (ARGE Bildungsmanagement in Kooperation mit Sigmund Freud Universität Wien)
  • 2019–2020: Touch for Health I–V (Kinesiologie)
  • 2015: Berechtigung zur Führung der Standesbezeichnung „Ingenieur“
  • Seit 2014: Redakteurin bei The bird’s new nest zum Thema Nachhaltigkeit
  • Seit 2013: als Motorjournalistin tätig (www.motorline.cc, motor&more)
  • Seit 2010: im Linde Verlag in der Abteilung „Medienvorstufe“ tätig
  • 2005–2010: Höhere Graphische Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt im Bereich „Druck- und Medientechnik“
  • 1990 in Wien geboren

Weitere Fortbildungen

  • 2025: Kinder bei Trennung und Scheidung begleiten
  • 2025: Offenen Beziehungen und Polyamorie
  • 2024: Sexualität in Langzeitbeziehungen
  • 2024: Methoden der Paarberatung
  • 2022: Workshop Paar- und Sexualberatung
  • 2022: Hormonelle und nichthormonelle Verhütungsmethoden
  • 2022: Beziehungsmuster in der Partnerschaft
  • 2021: Emotionen und ihre Auswirkungen aus Sicht der TCM
  • 2020: Mentaltraining (u.A. The Work und EFT)
  • 2019: gewaltfreie Kommunikation
  • 2010: Tellington Touch (Gesundheitsakademie Wien und direkt bei Linda Tellington-Jones)
Nach oben scrollen